wie sich in der letzten Nacht herausgestellt hat ist eins der Probleme der Bowdenschlauch. Durch das perforieren des Filamentes schafft es der Extruder nicht mehr dieses durch den Schlauch zu drücken. Also habe ich kurzerhand den Extruder von Bowden auf direktantrieb umgebaut. Alles auf Standard zurück und los.
Und siehe da, der erste Druck (ca. 2cm²) in einer nie geahnten Geschwindigkeit gedruckt.
Erbaut von einer derart Fehlerfreien Performanz habe ich mich gleich mal an die Gehäuse für die Elektronik gewagt.
Und da war es wieder,. Mein knacken.
Momentan sitze ich da neben und führe das Filament von Hand nach wen es zu knackt.
es scheint also irgendwie mit der kraft des Nachschubs zu tun zu haben. Filament zu warm oder zu kalt, Motor zu schwach, Geschwindigkeiten zu schnell oder zu langsam oder einfach irgend etwas anderes. Ich weiss es nicht.
Und siehe da, der erste Druck (ca. 2cm²) in einer nie geahnten Geschwindigkeit gedruckt.
Erbaut von einer derart Fehlerfreien Performanz habe ich mich gleich mal an die Gehäuse für die Elektronik gewagt.
Und da war es wieder,. Mein knacken.
Momentan sitze ich da neben und führe das Filament von Hand nach wen es zu knackt.
es scheint also irgendwie mit der kraft des Nachschubs zu tun zu haben. Filament zu warm oder zu kalt, Motor zu schwach, Geschwindigkeiten zu schnell oder zu langsam oder einfach irgend etwas anderes. Ich weiss es nicht.