Hallo da draußen,
nach dem sich bei meine K8200 die Elektronik und der komplette Extruder verabschiedet hat habe ich beschlossen die defekten Teile auszutauschen. Da für die beiden Teile aber ca. 250,- fällig werden beschloss ich auf ein Ramps Kit, einen Bowdenextruder und ein J-Head V6 Hot End (3mm / 0,5mm) umzurüsten(ca. 50,-).
So weit so gut. Der Umbau erwies sich als etwas Nervenaufreibend da sich der Mega Clone nicht flachen lies. Dank super Lieferanten hatte ich am nächsten Tag gleich einen neuen der sich auch bespielen lies. Also Ramps Board 1.4 drauf und Mega sofort defekt. Nach zwei Stunden Fehlersuche dann den Fehler gefunden und behoben. Bei der Herstellung wurde eine Leiterbahn angebohrt wodurch ein Schluss auf Vcc erfolgte. Diese Leiterbahn führte auf den RX des Mega. Folgen wie erwähnt.
Also zum blauen Händler um die Ecke und für 35 Flocken einen "echten" Mega gekauft.
Ab da lief eigentlich alles recht Gut. Motoren laufen, Endstops funktionieren. Alle Justagen einwandfrei. Also erster Druckversuch.
Filament bleibt stecken / Extruder knackt.
Sch...
Nach drei Tagen endlosen Versuchens, Recherchierens, Umbauten und Justagen bin ich nun am Ende meines Lateins.
Filamentfluss ins Leere geht endlos.
Sobald ich einen Druck starte bekomme ich eine tadellose erste Schicht( 2-25cm² getestet).
Gelegentlich auch mal ne zweite oder dritte Schicht.
Dann beginnt das Knacken...
Es scheint als hätte der Extruder nicht genügend Kraft (Netzteil 12V/18A, SM Treiber richtig justiert, Schrittmotor aus K8200)
Oder das Hotend verstopft.
Eventuell habe ich den einen oder anderen Parameter in der Marlin Software nicht korrekt angepasst.
Ich weiß es nicht aber ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
nach dem sich bei meine K8200 die Elektronik und der komplette Extruder verabschiedet hat habe ich beschlossen die defekten Teile auszutauschen. Da für die beiden Teile aber ca. 250,- fällig werden beschloss ich auf ein Ramps Kit, einen Bowdenextruder und ein J-Head V6 Hot End (3mm / 0,5mm) umzurüsten(ca. 50,-).
So weit so gut. Der Umbau erwies sich als etwas Nervenaufreibend da sich der Mega Clone nicht flachen lies. Dank super Lieferanten hatte ich am nächsten Tag gleich einen neuen der sich auch bespielen lies. Also Ramps Board 1.4 drauf und Mega sofort defekt. Nach zwei Stunden Fehlersuche dann den Fehler gefunden und behoben. Bei der Herstellung wurde eine Leiterbahn angebohrt wodurch ein Schluss auf Vcc erfolgte. Diese Leiterbahn führte auf den RX des Mega. Folgen wie erwähnt.
Also zum blauen Händler um die Ecke und für 35 Flocken einen "echten" Mega gekauft.
Ab da lief eigentlich alles recht Gut. Motoren laufen, Endstops funktionieren. Alle Justagen einwandfrei. Also erster Druckversuch.
Filament bleibt stecken / Extruder knackt.
Sch...
Nach drei Tagen endlosen Versuchens, Recherchierens, Umbauten und Justagen bin ich nun am Ende meines Lateins.
Filamentfluss ins Leere geht endlos.
Sobald ich einen Druck starte bekomme ich eine tadellose erste Schicht( 2-25cm² getestet).
Gelegentlich auch mal ne zweite oder dritte Schicht.
Dann beginnt das Knacken...
Es scheint als hätte der Extruder nicht genügend Kraft (Netzteil 12V/18A, SM Treiber richtig justiert, Schrittmotor aus K8200)
Oder das Hotend verstopft.
Eventuell habe ich den einen oder anderen Parameter in der Marlin Software nicht korrekt angepasst.
Ich weiß es nicht aber ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.